Lunch-Talks 2022
Anlässlich der International Brain Tumour Awareness Week 2022 sprechen wir mit Expert*innen zu den Neuigkeiten rund um das Glioblastom und geben hilfreiche Tipps im Umgang mit der Krankheit.
Lunch-Talk Nr. 4 (Mittwoch) mit Alia Schilling, Autorin des Buchs „Leben und Sterben mit einem Hirntumor“, über ihre Erfahrung als Angehörige und wie sie dazu kam, die Hirntumor Selbsthilfegruppe Mittelhessen zu gründen.
Glioblastom 1 – Diagnose und Therapie Broschüre

Informationen für Patienten und Angehörige
Dieses Heft enthält Fakten und Hinweise zur Erkrankung Glioblastom. Der Wegweiser vermittelt einen ersten Überblick zu Diagnose, Therapie und Nachsorge.
Mit Hinweisen für das Arztgespräch kann die Broschüre eine Gedankenstütze sein und zusätzlich Familienmitgliedern und Freunden als Erstinformation dienen.
Glioblastom 2 – Wie sie jetzt helfen können

Informationen für Familie und Freunde
Dieses Heft enthält Tipps und Anregungen für Angehörige von Glioblastompatienten. Gemeinsam wird es so leichter, die herausfordernde Situation zu meistern. Die Vorschläge in der Broschüre können als Orientierungs- und Kommunikationshilfe dienen, um Unsicherheiten zu überwinden und über die neue Lebenssituation ins Gespräch zu kommen.
Dieser Wegweiser kann auch Patienten dabei unterstützen, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu formulieren.
Beide Broschüren sind kostenfrei zu bestellen unter:
https://www.glioblastom.de/wp-content/uploads/2019/07/Glioblastombroschüre.pdf