Aus dem Jahr 2019

März 2019: A. Menges-Beutel, psychologische Psychotherapeutin der ambulanten Anneliese Pohl psychosozialen Krebsberatungsstelle Marburg besucht die Hirntumor-Selbsthilfegruppe Mittelhessen.

April 2019: Dipl. Psych. Matzat, Leiter der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen informiert die Hirntumor-Selbsthilfegruppe Mittelhessen über sichere und positive Teamfindung.

Mai 2019: Christiane Schmidt, Geschäftsführerin von Leben mit Krebs e.V. Marburg stellt uns Angebote für Krebspatienten vor.

Juni 2019: Welthirntumortag im UKGM mit Vortrag über das Thema: Hirneigene Tumoren und Metastasen.

Juli 2019: PD Dr. Marco Stein, aus dem UKGM informiert über die Wechselfeldtherapie (Optiken) beim Glioblastom.

August 2019: PD Dr. Marco Stein, aus dem UKGM gibt ein Update über die Chemotherapie.

Oktober 2019: Dr. M. Worsch, aus dem UKGM informiert über komplementäre und alternative Therapieverfahren

Oktober 2019: Gemeinsamer Besuch des Hirntumortages der Deutschen Hirntumorhilfe in Würzburg

Aus dem Jahr 2020

Februar 2020: Frank von der Heyde, Gründungsmitglied, erklärt die Wichtigkeit und Unterschiede von Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten

März 2020: Impulsvortrag von Simone Plechinger „Mit Musik geht alles besser“

Juni 2020: Welthirntumortagsveranstaltung online mit Gemeinsam gegen Glioblastom & Sommerfest

August 2020: Kooperationsmeeting mit Onkomützen Hessen

September 2020: Anke Peil vom SAPV – Team hält einen Vortrag zur ambulanten Palliativversorgung

Oktober 2020: Dr. med. Sass & Dr. med. Völlger halten einen Vortrag zur MRT-Bild Analyse

Aus dem Jahr 2021

Januar 2021: Die Leitung der Gruppe sammelt selbst erstellte Fragebögen zum Thema „Arztgespräche“ ein und wertet diese aus.

Februar 2021: Die Gruppe erarbeitet Leitfragen zur Beschreibung persönlicher Erfahrungen in Arztgesprächen

März 2021: Austausch zum Thema Rehamöglichkeiten & Erstellung einer Glioblastomleitlinie (Mitarbeit Frank von der Heyde)

April 2021: Fragen an PD Dr. Marco Stein, UKGM zu den Themen Nanotherm, Metastasen, Pepitid Impfmethoden und Zap-X

Mai 2021: Dorthe Michel und Alia Schilling leiten ein Workshop zum Energieerhalt & Resourcenaufbau

September 2021: Gründung des Vereins Hirntumor Selbsthilfe e.V.

Der Vorstand des Vereins

Oktober 2021: Besuch der Krebskonferenz in Saarbrücken

Dezember 2021: Weihnachtsfeier mit Caterer Feine Speisen & Kleine Sünden, Hassenhausen

Aus dem Jahr 2022

Februar 2022: Online-Fragerunde mit PD Dr. Marco Stein, UKGM

März 2022: Vortrag vom Pflegestützpunkt Marburg zum Thema Pflegegrade

Juli 2022: Sommerfest mit Unterstützung von Rewe, Bäcker Bierau und Metzger Müller & Hoss aus Fronhausen

September 2022: Die wichtig Mappe, Patientenverfügung und Vorsorge mit Dothe Michel

Oktober 2022: Einladung unserer Gruppe zur YesCon nach München

November 2022: Besuch des Strahlenzentrums Marburg mit Dr. med. Fabian Eberle und Dr. med. Tanrikulu aus der Neurochirurgie

Dezember 2022: Weihnachtsfeier mit Caterer Feine Speisen & Kleine Sünden, aus Hassenhausen

Januar 2023: Der Verein Hirntumor Selbsthilfe e.V. erhält eine Spende des Blinden- und Sehbehindertenbund in Hessen e. V. (BSBH)

Februar 2022: Ganzheitliche Gesundheit Teil 2

Februar 2022: Vortrag über das Buch „Leben und Sterben mit einem Hirntumor“ im Hospiz Alzenau

Mai 2022: Besuch des Museums für Sepulkalkultur, gefördert durch unseren Verein (gefördert durch die Sparkasse Marburg-Biedenkopf)